Metalltechnik – Maschinenbautechniker
- Erlernen der Grundkenntnisse in der Metallbearbeitung
- Maschinelle Fertigungsverfahren anwenden: Drehen, Fräsen, Schleifen, Funkenerosion,…
- Anwendung verschiedener Schweißtechniken
- Kenntnisse in der Handhabung von Mess- und Prüfmittel
- Lesen und Anwendung von Konstruktionszeichnungen
- Anfertigung von Konstruktionszeichnungen mit CAD-Systemen
- Kennenlernen von mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Maschinenteilen
- Kenntnisse in der Arbeitsplanung und Vorbereitung
- Bedienung und Überwachung von komplexen Fertigungsanlagen
- Fehler, Mängel und Störungen an Maschinen aufsuchen, eingrenzen und beseitigen
- Anfertigung von Vorrichtungen und Ersatzteilen
- Erfassung und Dokumentation von technischen Daten
- Lehrzeit 3,5 Jahre
- Lehrlingsentschädigung laut KV Metallindustrie im 1. Lehrjahr € 739,-